In unserer Tutorial Reihe lernen Sie das Modul Blockly der DOBOT Studio Software kennen. Im ersten Teil erklärten wir Ihnen bereit die Basics in Blockly, im […]
Im Tutorial Video dreht sich alles um die Basic-Funktionen zur Programmierung des DOBOT Magician in Blockly. Mit Hilfe der Blockly Bibliothek in Form von “Puzzle-Bausteinen” können Sie […]
Im Tutorial Video lernen Sie die Grundlagen der DOBOT Studio Software im Teaching & Playback Modus mit dem DOBOT Magician kennen. Erfahren Sie, wie Sie den […]
Die Hochschule Würzburg-Schweinfurt baut im Rahmen eines Industrie 4.0 Use Case Modelltrucks. Im Fokus steht dabei die Funktionalität bei der Fertigung. Hierbei übernimmt der Magician die […]
Auf dem Messestand unseres Vertriebspartners Cobofact AG aus der Schweiz wurde neben unserem Bauteilvereinzeler VarioShaker 270 auch der DOBOT Magician vorgestellt. Der Bildungsroboter konnte dabei in […]
Im Video wird das neue DOBOT Robot VisionKit 2019 vorgestellt. Das neue VisionKit ist ab sofort neben dem DOBOT Magician auch mit dem DOBOT M1 kompatibel […]
Im Video ist eine Industrie 4.0 Produktionslinie zu sehen. Eingesetzt werden dabei drei DOBOT Magician sowie ein Förderband und eine Linearachse. Weitere Informationen zum DOBOT […]
Im Video ist eine Simulation zu sehen, die in Kombination mit dem DOBOT Magician umgesetzt wurde. Durch die übergeordnete Steuerung wird die Sensorik überwacht und gesteuert […]
Der DOBOT Magician führt verschiedene Pick and Place Aktionen auf einem Steckbrett aus. Dieser Aufbau eignet sich idealerweise zum Nachbauen im Education Bereich. Technische Details und […]