In diesem Video zeigen wir die Kombination aus dem in Deutschland entwickelten kollaborativen Roboter Yu+ der Yuanda Robotics GmbH und unserem flexiblen Bauteilvereinzeler VarioShaker. Gemeinsam mit drei weiteren Komponenten wird ein flexibles Ecosystem zur Vereinzelung und Verarbeitung von Kleinteilen gebildet: Zunächst werden Chips von dem Bauteilvereinzeler VarioShaker 270 vereinzelt. Das Kamera-Vision System rc_visard 65 von der Roboception GmbH erkennt die Chips, woraufhin der kollaborative Roboter Yu+ der Yuanda Robotics GmbH mit dem elektrischen Vakuum-Erzeuger ECBPi (Yuanda Edition) von Schmalz die Chips aufnimmt und sie auf das Förderband Typ FR-40-200 der Vetter Kleinförderbänder GmbH legt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
– VarioShaker 270 und VarioShaker 540
– Themenwelt: Flexible Zuführung von Kleinteilen
– Live-Kleinteiletesting
– Roboter by Yuanda Robotics GmbH
– Vision by Roboception GmbH
– Vakuum-Erzeuger by Schmalz (Yuanda Edition)
– Förderband by Vetter Kleinförderbänder GmbH: https://www.vetter-band.de/produkte/k…